Denapp Bankdata Service besondere Geschäftsbedingungen
Besondere Geschäftsbedingungen für den 'Denapp Bankdata Service' der Denapp UG (haftungsbeschränkt), nachfolgend kurz 'Denapp' genannt
- Gegenstand des Vertrages
- Ergänzend zu den besonderen Geschäftsbedingungen des Denapp Bankdata Service gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Denapp.
- Denapp ermöglicht dem Kunden die Nutzung des Webdienstes 'Denapp Bankdata Service'.
zum Anfang - Leistungsumfang
- Die Prüfung von Bankverbindungen bestimmt die rechnerische Gültigkeit der Bankverbindungen mittels anerkannter Prüfalgorithmen. Ein negatives Prüfergebnis sagt aus, dass die Bankverbindung nicht durch ein Kreditinstitut vergeben wurde. Ein positives Prüfergebnis sagt aus, dass die geprüfte Bankverbindung durch ein Kreditinstitut vergeben und in Gebrauch sein kann. Etwaige Fehler können, bedingt durch die Komplexität einiger Prüfalgorithmen, trotz größter Sorgfalt nicht ausgeschlossen werden.
- Zu konvertierende Bankverbindungen werden vor der Umwandlung auf rechnerische Gültigkeit geprüft (siehe dazu Punkt 2.1.). Es kann nicht festgestellt werden, dass eine Bankverbindung mit den konvertierten bzw. berechneten Bankverbindungsdaten existiert.
zum Anfang - Laufzeit und Kündigung
- Der Vertrag wird, falls nichts anderes vereinbart ist, mit unbestimmter Laufzeit geschlossen. Ist der Vertrag auf bestimmte Zeit geschlossen oder wurde mit dem Kunden eine Mindestvertragslaufzeit vereinbart, so verlängert sich der Vertrag jeweils um die vereinbarte Zeit oder Mindestlaufzeit, höchstens aber um ein Jahr, wenn er nicht mit einer Frist von vier Wochen zum jeweiligen Ablauf der bestimmten Zeit oder Ablauf der Mindestvertragslaufzeit gekündigt wird.
- Denapp ist bei Verträgen, die eine Laufzeit oder eine Mindestvertragslaufzeit von bis zu zwölf Monaten haben, berechtigt, den Vertrag mit einer Frist von 90 Tagen zum Monatsende zu kündigen. Dies gilt auch, wenn der Vertrag sich um eine bestimmte Zeit verlängert hat. Ein auf unbestimmte Zeit laufendes Vertragsverhältnis kann von beiden Parteien ohne Angabe von Gründen mit einer Frist von 30 Tagen zum Monatsende gekündigt werden.
zum Anfang - Preise und Zahlungsbedingungen
- Abweichend von Ziffer 3.4. der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Denapp, ist die nutzungsunabhängige Vergütung monatlich im Voraus zu zahlen. Die nutzungsabhängige Vergütung wird monatlich abgerechnet.
- Wenn und soweit ein vom Kunden in Anspruch genommener Support nachweislich aufgrund einer mangelhaften Leistung von Denapp erforderlich ist, erbringt Denapp diese Leistung ohne zusätzliches Entgelt. Andernfalls ist der Kunde verpflichtet, Denapp den zusätzlichen Support durch die in der jeweiligen Preisliste aufgeführten Stundensätze je angefangener Technikerstunde zu vergüten.
zum Anfang - Haftung
- Trotz größter Sorgfalt können Fehler in den Datenbeständen nicht mit absoluter Sicherheit ausgeschlossen werden. Denapp übernimmt keine Haftung für Schäden die aus der Nutzung der angebotenen Daten entstehen.
- Denapp haftet nicht für Schäden die aus der Nutzung oder Nichtnutzung der geprüften Bankverbindungen entstehen.
- Denapp haftet nicht für Schäden die aus der Nutzung der konvertierten bzw. berechneten Bankverbindungsdaten entstehen.
- Denapp haftet für von ihr verursachte Schäden nach den gesetzlichen Bestimmungen in den Fällen des groben Verschuldens (Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit), ferner bei Übernahme einer Garantie, bei einer vom Auftragnehmer zu vertretenden Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit sowie in den Fällen eines von Denapp zu vertretenden Unvermögens bzw. einer von ihr zu vertretenden Unmöglichkeit. Verletzt Denapp mit einfacher Fahrlässigkeit eine Kardinalpflicht oder eine vertragswesentliche Pflicht, ist seine Ersatzpflicht auf den vertragstypischen, unvorhersehbaren Schaden begrenzt. In allen anderen Fällen der Haftung sind Schadenersatzansprüche gegen Denapp wegen der Verletzung einer Pflicht aus dem Schuldverhältnis sowie wegen unerlaubter Handlung ausgeschlossen, so dass Denapp insoweit nicht für entgangenen Gewinn oder sonstige Vermögensschäden des Bestellers haftet.
zum Anfang
Stand: Dezember 2010
Firmierung
Denapp UG (haftungsbeschränkt)
mit Sitz in Leipzig
HRB 25398 - Amtsgericht Leipzig
Geschäftsführer: Denis Hoppe